REFERENZEN

7. April 2025

Universal-Entwicklungsprüffeld für Hydraulikkomponenten

Dieser innovative und universell einsetzbare Prüfstand für Hydraulikkomponenten setzt neue Maßstäbe im Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen. Er ermöglicht die präzise Lastsimulation und umfassende Tests von Antriebssträngen – von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Systemen. Mit dem Prüfstand lassen sich geschlossene Hydraulikkreisläufe realitätsnah testen und Fehlerzustände aus Praxisversuchen gezielt simulieren. Dabei ist er sowohl für Entwicklungsprüfungen als auch für Langzeittests unter Dauerbelastung geeignet. Die OCEAN-Plattform sorgt in beiden Anwendungsfällen für eine effiziente und automatisierte Durchführung der Prüfprozesse.

Technische Daten

  • Begehbares T-Nutenfeld (3m x 2,5 m) mit Aufspannwinkeln für Prüflinge (Motoren, Pumpen, Getriebe, Ventile)
  • Sichere Prüfumgebung mit Zutrittsteuerung der Prüfkabinen
  • Antriebslösung: 2x 200 kW Servomotoren mit Frequenzumrichtern am gemeinsamen Zwischenkreis (DC-Kopplung)
  • Hohe Energieeffizienz durch Energierückspeisung und DC-Kopplung
  • Integrierte Servo-Belastungseinheit zur präzisen Druckregelung
  • Zwei-geschossiger Aufbau (Untergeschoss für das Prüffeld, Aggregat und Kühlkreislauf; Obergeschoss für Schaltschränke und Leistungselektronik)
  • Kühlkreislauf mit Rückkühlung: 170 kW
  • Automatisierung: OCEAN-Softwareplattform
<< zurück zu allen Referenzen
crosschevron-down